Vollständige Tipps zum Löschen LuckyAdvantage-Virus
Table of Contents
LuckyAdvantage ist eine Mac-Malware, die zum Virus der Adlod-Familie gehört. Es zielt speziell auf Mac OS-Systeme ab und hat sowohl Adware- als auch Browser-Hijacking-Eigenschaften. Dies bedeutet, dass es eine erhöhte Menge kommerzieller Inhalte wie Popups, Banner, Coupons, Umfragen, In-Text-Anzeigen verursachen und auch die Einstellungen des Webbrowsers wie Startseite, neue Registerkarten und Suchmaschinenoptionen ändern kann.
Für Mac entwickelte Adware ist viel aggressiver als die für Windows-Betriebssysteme. Der Virus kann ohne die Erlaubnis und das Wissen der Benutzer das automatische Herunterladen und Installieren anderer potenziell unerwünschter Anwendungen und sogar Malware im Hintergrund verursachen. Die Virusinfektion kann zu vollständigen OS-Schäden führen.
Adload-Virus im Allgemeinen
Adload ist kein neu entdeckter Virus. Es ist seit Jahren in freier Wildbahn und hat es geschafft, über Hunderte seiner Varianten zu entwickeln. Diese Viren haben alle dasselbe Symbol – eine Lupe auf grünem, blaugrünem oder grauem Hintergrund. Die Hauptdatei des Virus befindet sich im Anwendungsordner. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Virus so einfach zu entfernen ist.
Menschen können die Infektion normalerweise nicht finden, bis sie bereits verschiedene Veränderungen vorgenommen hat. Dies liegt daran, dass es das Potenzial hat, Apples eigenes Sicherheitssystem Xprotect zu umgehen. Die Adware-Autoren suchen ständig nach neuen Wegen, wie sie Mac-OS-Systeme infiltrieren können. Darüber hinaus kann die Malware verschiedene Umgehungstechniken verwenden.
Es generiert mehrere andere Dateien, die sie als normale Systemdateien tarnen, und verteilt sie über das System in verschiedenen Ordnern. Dies macht es schwierig, die Infektion zu lokalisieren und vollständig loszuwerden. Aus diesem Grund; Wir empfehlen Ihnen, eine solche Infektion von vornherein zu vermeiden. Dazu sollten Sie Kenntnisse über verschiedene irreführende Verbreitungstaktiken haben, die von böswilligen Autoren verwendet werden, um sie zu verbreiten. Das folgende Unterthema bezieht sich auf dasselbe.
LuckyAdvantage-Verteilungswege
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Adload-Viren verbreitet werden. Der häufigste Grund für eine Infektion des Mac-Systems ist die Verwendung von gecrackter Software durch Benutzer. Leute nutzen oft Torrent-Seiten und P2P-Netzwerke auf der Suche nach einer kostenlosen App. Wenig, dass sie sich bewusst sind, dass diese Plattformen ein perfekter Nährboden für alle Arten von Infektionen sind, da diese nicht reguliert sind.
Es ist viel sicherer, nur offizielle Websites und direkte Links für Downloads zu verwenden. Auch wenn es kostspielig ist, sparen Sie auf lange Sicht Ihr Geld, indem Sie dafür sorgen, dass Ihr Betriebssystem reibungslos läuft. Gauner können gefälschte Flash-Player-Update-Meldungen verwenden, um Sie dazu zu bringen, bösartige Programme herunterzuladen. Sie sollten wissen, dass Adobe die Unterstützung dieses Plug-Ins bereits eingestellt und durch HTML ersetzt hat.
Es ist auch üblich, dass die Schwachstellen entstehen, weil veraltete Software ausgenutzt wird und sie dazu verwendet, eine Virusinfektion auf dem Zielsystem zu verursachen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Betriebssystem und alle installierte Software auf dem neuesten Stand halten. Softwareentwickler veröffentlichen regelmäßig Sicherheitspatches, die sofort installiert werden sollten, um solche Dinge zu vermeiden.
Entfernung von LuckyAdvantage-Adware
Sie sollten es vermeiden, dies selbst zu tun, insbesondere wenn Sie Anfänger sind. Es gibt gemeinsame .plist-Dateien, die zu den Dateien gehören, in denen Sie auch legitime Eigenschaftendateien sehen, die aus guten Gründen mit verschiedenen Programmen verknüpft sind.
Außerdem verwendet die App Persistenztechniken und legt viele Dateien im gesamten System ab. Sie könnten einige der Dateien im System belassen, die es dem Virus ermöglichen, sich selbst zu erneuern. Der Einsatz eines seriösen Antiviren-Tools würde sicherstellen, dass alle verdächtigen Programme sofort erkannt und entfernt werden.
Eine Erweiterung zu den Webbrowsern wird von dieser Art von Anwendungen hinzugefügt, um ihre Aktivitäten zu unterstützen. Es verfolgt möglicherweise sensible Daten und sendet sie an die Tracking-Server zurück. Einige der offengelegten Daten umfassen IP-Adressen, Suchanfragen, angesehene Seiten, besuchte URLs usw.
Sie sollten das Plug-in so schnell wie möglich entfernen, nachdem die gefährlichen Dateien aus dem System entfernt wurden. Wir haben unten die vollständige Anleitung bereitgestellt, wie Sie dies in verschiedenen Webbrowsern tun können, die auf Ihrem System ausgeführt werden.
Sonderangebot (Macintosh)
Mac OS-Benutzern wird empfohlen, den hier vorgeschlagenen Scanner auszuführen, um alle schädlichen Einträge auf ihrem Computer zu scannen und zu erkennen, um ihn leicht zu bereinigen.
Sobald Sie die Infektion bemerken, sollten Sie so schnell wie möglich mit der Entfernung beginnen. Das Problem ist, dass die Malware ihre eigenen Dateien an verschiedenen Orten ablegen kann und es daher für Sie schwierig sein kann, sie manuell zu entfernen. Daher empfehlen wir Ihnen, ein seriöses Antiviren-Tool zu verwenden, um die Cyber-Infektion automatisch zu entfernen.
Wenn Sie den Entfernungsprozess dennoch selbst durchführen möchten, können Sie dies tun, aber wir warnen Sie, dass das Löschen einiger Dateien zu Problemen führen kann. Außerdem können Sie nicht sicher sein, dass alle Reste auf diese Weise entfernt werden.
Hier sind die vollständigen manuellen Schritte:
Entfernen Sie die LuckyAdvantage-Anwendung
Bevor Sie fortfahren, müssen Sie das Beenden der Hintergrundprozesse der Malware erzwingen:
- Anwendungsordner öffnen,
- Gehen Sie zu Dienstprogramme,
- Doppelklicken Sie auf Aktivitätsmonitor,
- Suchen Sie dort nach verdächtigen Prozessen und erzwingen Sie das Beenden,
- Gehen Sie wieder zum Anwendungsordner zurück,
- Suchen Sie dort den schädlichen Eintrag und verschieben Sie ihn in den Papierkorb.
Zugehörige Dateien löschen
Suchen Sie nach dem Löschen der Hintergrundprozesse nach den kleinen Konfigurationsdateien, die als .PLIST-Dateien bekannt sind und verschiedene Einstellungsinformationen enthalten, die das Entfernen des Virus verhindern könnten:
- Wählen Sie Gehe zu > Gehe zu Ordner,
- Geben Sie /Library/Application Support ein und klicken Sie auf Go oder drücken Sie die Eingabetaste.
- Suchen Sie im Ordner Application Support nach verdächtigen Einträgen und löschen Sie diese.
- Geben Sie nun auf die gleiche Weise die Ordner /Library/LaunchAgents und /Library/LaunchDaemons ein und löschen Sie alle zugehörigen .plist-Dateien.
Anmeldeobjekte und Profile entfernen
Die LuckyAdvantage-Infektion kann Login-Elemente und Profile erstellen, um das System zu beherrschen. Sie müssen sie entfernen, indem Sie sich die Symbole und Namen ansehen, die ihnen ähneln:
- Gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie auf Konten,
- Wählen Sie Login-Elemente und löschen Sie alles, was dort verdächtig erscheint,
- Gehen Sie danach zu den Systemeinstellungen> Benutzer & Gruppen,
- Profile suchen und alle unerwünschten Profile aus der Liste entfernen.
Sofortige und automatische Möglichkeit, LuckyAdvantage . zu entfernen
Wenn Sie die obigen Schritte in der richtigen Reihenfolge ausgeführt haben, sollte Ihr Mac von Infektionen bereinigt werden. Aber wie bereits erwähnt, können Sie dies nie sicherstellen. Außerdem sind die manuellen Schritte ein zeitaufwändiger Prozess. Um eine sofortige und automatische Entfernung zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Lösung zu verwenden, bei der Sie ein seriöses Antivirenprogramm verwenden müssen, das auf verdächtige Dateien und Prozesse überprüft und deren automatische Entfernung ermöglicht.
Die Frage ist, welche Sicherheitssoftware man verwenden sollte, da es viele gibt und auf welches Tool man sich verlassen kann, da es auch verschiedene unerwünschte Apps im Raum gibt, die fälschlicherweise behaupten, dasselbe zu tun, aber tatsächlich für böswillige Taten verwendet werden. Um diese Auswahl zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen Combo Cleaner zu verwenden. Es ist ein komplettes Dienstprogramm für Mac, das alle Arten von Virusinfektionen entfernen kann, einschließlich Adware, Browser-Hijacker, Trojaner und so weiter.
Das Tool kann sowohl für den Systemschutz als auch für deren Optimierung im Alleingang arbeiten. Daher haben Sie eine gute Wahl, um dies als Sicherheitssoftware zu verwenden, die sowohl für den Mac-Schutz als auch für die Systemoptimierung in einem Anzug funktioniert. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir unten die Anleitung erwähnt, wie Sie das Programm herunterladen/installieren und es verwenden, um LuckyAdvantage und zugehörige Komponenten zu entfernen.
- Klicken Sie unterhalb des Download-Links, um Combo Cleaner herunterzuladen.
- Gehen Sie nach dem Download zum Download-Bereich und suchen Sie dort die Datei combocleaner.dmg.
- Doppelklicken Sie darauf, um es zu öffnen und führen Sie die Installation durch, indem Sie die Installationsschritte ausführen.
- Ziehen Sie das Programm nach der Installation per Drag & Drop in den Anwendungsbereich und öffnen Sie es, indem Sie auf das Programmsymbol klicken.
- Combo Cleaner aktualisiert dann automatisch seine Virenerkennungsdatenbank und die Software ist einsatzbereit.
- Öffnen Sie nun das Programm,
- Wählen Sie Erweitert, klicken Sie auf Scannen> Scan starten,
- Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird ein Scanbericht mit schädlichen Dateien angezeigt.
- Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Alle Bedrohungen entfernen“, um sie zu entfernen.
Entfernen Sie die Erweiterung und andere Browserdateien
Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie die Browsererweiterung entfernen und Ihren Webbrowser von Cookies und anderen Resten bereinigen. Unten finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen von LuckyAdvantage-bezogenen Komponenten aus Chrome, Firefox und Safari.
Google Chrome
Löschen Sie gefährliche Erweiterungen:
- Öffnen Sie das Chrome-Menü (klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke),
- Wählen Sie Weitere Tools > Erweiterungen,
- Suchen Sie im geöffneten Fenster in der Liste der installierten Erweiterungen nach verdächtigen und entfernen Sie sie, indem Sie auf die Schaltfläche Entfernen klicken.
Cache und Webdaten löschen:
- Klicken Sie auf Menü und wählen Sie Einstellungen,
- Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit und wählen Sie Browserdaten löschen,
- Wählen Sie Browserverlauf, Cookies und andere Websitedaten sowie zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
- Klicken Sie auf Daten löschen.
Startseite ändern:
- Gehen Sie zum Menü und wählen Sie Einstellungen,
- Suchen Sie im Startbereich nach verdächtigen Dateien,
- Klicken Sie auf Eine bestimmte Seite oder eine Gruppe von Seiten öffnen und klicken Sie auf die drei Punkte, um die Option Entfernen zu finden.
Optionale Methode:
Wenn das Problem weiterhin besteht, setzen Sie Chrome vollständig zurück. Gehen Sie zum Chrome-Menü, wählen Sie Einstellungen, scrollen Sie nach unten, um Erweitert zu finden, und suchen Sie dort den Abschnitt Zurücksetzen und Aufräumen, klicken Sie dann auf die Einstellungen auf die ursprünglichen Standardeinstellungen wiederherstellen und bestätigen Sie schließlich mit Einstellungen zurücksetzen.
Mozilla Firefox
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen:
- Gehen Sie zum Menü des Browsers (die drei horizontalen Linien oben rechts im Fenster),
- Wählen Sie Add-Ons, suchen Sie nach unerwünschten Plug-Ins und entfernen Sie sie.
Startseite ändern:
- Öffnen Sie das Menü und wählen Sie Optionen,
- Gehen Sie zum Abschnitt Home und geben Sie die bevorzugte Site ein, die Sie jedes Mal öffnen möchten, wenn Sie den Browser öffnen.
Cookies und Websitedaten löschen:
- Klicken Sie auf Menü und wählen Sie Optionen,
- Klicken Sie unter Datenschutz und Sicherheit auf Cookies und Websitedaten,
- Klicken Sie auf Daten löschen, dann
- Und wählen Sie Cookies und Site-Daten sowie Cache Web Content und Pres Clear.
Optionale Methode:
Benutzer, die Probleme mit der Entfernung von LuckyAdvantage haben, können Firefox komplett zurücksetzen. Gehen Sie zum Menü des Browsers, klicken Sie auf Hilfe und wählen Sie Informationen zur Fehlerbehebung, klicken Sie auf Firefox aktualisieren…. Bestätigen Sie die Aktion im Abschnitt Firefox eine Optimierung durchführen, indem Sie im angezeigten Popup-Fenster auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken.
Safari
Entfernen Sie unerwünschte Erweiterungen:
- Klicken Sie auf Menü und wählen Sie Eigenschaften,
- Erweiterungen auswählen,
- Suchen Sie dort in der Liste nach verdächtigen Erweiterungen, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
Cookies und Websitedaten löschen:
- Klicken Sie auf Safari> Verlauf löschen….,
- Wählen Sie Clear> All History,
- Bestätigen Sie mit Verlauf löschen.
Optionale Methode:
Setzen Sie den Browser zurück, wenn diese Methoden nicht erfolgreich sind. Öffnen Sie dazu Safari> Einstellungen, gehen Sie zum Abschnitt Erweitert und markieren Sie das Kontrollkästchen Entwicklermenü anzeigen in der Menüleiste, klicken Sie auf das Entwicklermenü und dann auf Caches leeren.
Sonderangebot (Macintosh)
Mac OS-Benutzern wird empfohlen, den hier vorgeschlagenen Scanner auszuführen, um alle schädlichen Einträge auf ihrem Computer zu scannen und zu erkennen, um ihn leicht zu bereinigen.